Browsing Category "Sattirre"
5 Nov.
2012

Sattirre: Fußball-Gewinnspiele im Fernsehen #3

Fußballquiz für Fortgeschrittene

Hier fing alles an.

Ein heißer Tipp: Eine der beiden Antworten ist jeweils richtig!

  1. Welches andere Wort für Strafstoß kennt der Fußballfan?
    a) Elfmeter  b) Zwölfkilometer
  2. Wie heißt der Fußballspieler, der als Einziger straffrei einen Ball in die Hand nehmen darf?
    a) Torwart  b) Türwart
  3. Wie nennt man den Coach einer Mannschaft?
    a) Trainer  b) Transuse
  4. Der Torwart hat mit einer tollen Parade den Ball ins Toraus gelenkt. Dafür erhält der Gegner
    a) eine Ecke  b) einen Kreis
  5. Wie wird die offizielle Unterbrechung zwischen den Spielhälften genannt?
    a) Halbzeit  b) Unzeitlos
  6. Wie wird der neutrale Leiter eines Fußballspiel bezeichnet?
    a) Schiedsrichter  b) Schiedsanwalt
  7. Wie viele Spieler bilden eine Fußballmannschaft?
    a) 11  b) 111
  8. Wird ein Stürmer gefault, so erhält er einen
    a) Freistoß  b) Kugelstoß
  9. Steht es im Endspiel zur Fußballweltmeisterschaft nach 90 Minuten unentschieden, so gibt es eine
    a) Verlängerung  b) Belagerung
  10. Steht es im Endspiel zur Fußballweltmeisterschaft nach 120 Minuten unentschieden, so gibt es ein
    a) Elfmeterschießen  b) Tontaubenschießen
31 Okt.
2012

Mieter sind Schieter? – Ein Frage der Ehre!

„Mieter sind Schieter“ – dieser Slogan wurde mir bei meinem ersten Mietnomaden von einem erfahrenen Vermieter als Trost mit auf den Weg gegeben, damit ich den alltäglichen Ärger mit Mietern besser bewältigen könne. Mieter werden diesen Satz wahrscheinlich auch umgekehrt kennen. In beiden Sätzen ist mit Sicherheit ein Körnchen Wahrheit, über das Volumen des Körnchens möchte ich nicht spekulieren.

Wie tiefgründig die deutsche Sprache ist, durfte ich vor einigen Jahren erfahren. Als ich eine Mieterin bei Auszug auf die noch ausstehenden Mieten  ansprach, erhielt ich als Antwort: „Wir sind knapp bei Kasse. Aber wir werden sie bald bezahlen. “  Und dann kam die Krönung: „Mietschulden sind Ehrenschulden.“

Ich warte bis heute auf die noch ausstehende Miete. Aber irgendwann kam die Erleuchtung: Wenn ich Glück habe, kann ich irgendwann in den nächsten 50 Jahren mit der Zahlung rechnen, „bald“ ist wohl sehr dehnbar.

Mittlerweile glaube ich aber, dass ich diesen Satz bisher falsch interpretiert habe: Für diesen Mieter ist es eine Ehre, Mietschulden zu haben.

29 Okt.
2012

Sattirre: Fußball-Gewinnspiele im Fernsehen #2

Fußballquiz für Fortgeschrittene

Hier fing alles an.

Ein heißer Tipp: Eine der beiden Antworten ist jeweils richtig!

  1. Wie lautet der Name des deutschen Fußball-Rekordmeisters
    a) Bayern München  b) Bayer Flensburg
  2. Welches Land ist das „Mutterland des Fußballs“?
    a) England  b) Weitsee
  3. Wie nennt man den Tabellenersten am Ende einer Fußballsaison?
    a) Meister  b) Häufigster
  4. Welche Aktion ist beim Fußballspiel verboten?
    a) Handspiel  b) Handstand
  5. Wie ahndet ein Schiedsrichter beim Fußball ein schweres Vergehen eines Spielers? Mit einer
    a) roten Karte  b) roten Mohrrübe
  6. Wie heißt der Fußballspieler, der als Einziger straffrei einen Ball in die Hand nehmen darf?
    a) Torwart  b) Platzwart
  7. Wie heißt der derzeitige Torwart der deutschen Fußballnationalmannschaft
    a) Manuel Neuer  b) Augustus Alter
  8. Wie heißt der derzeitige Trainer der Fußballnationalmannschaft?
    a) Jogi Löw  b) Karli Kätzchen
  9. Wie lautet die europäische Veranstaltung, in der überwiegend die Meister und bestplatzierten der europäischen Länder spielen
    a) Champions League  b) Champignons Laugensoß

Am 05.11.2012 folgen weitere Highlights.

22 Okt.
2012
Posted in: Sattirre
By    2 Comments

Sattirre: Fußball-Gewinnspiele im Fernsehen #1

Fußballquiz für Fortgeschrittene

Hallo, ich bin Philipp Pfiffig, genannt Fifi.

 Ich liebe die Fußballspiele der Nationalmannschaft und besonders die der Champions League. Vor allem die Quizfragen, mit denen man z.B. ein Auto gewinnen kann, stellen für mich immer wieder einen Höhepunkt intellektueller Herausforderungen dar. Mit Genugtuung löse ich die Fragen, deren Lösung meine geistige Kompetenz immer wieder unter Beweis stellen.

Bei  jedem Spiel rufe ich mindestens 100mal an, um die Chancen zu erhöhen, den Preis zu gewinnen, bisher leider ohne Erfolg. Auch meine horrenden Telefonrechnungen werden mich nicht abschrecken, es in Zukunft weiterhin zu versuchen.

Da eine Lösung der anspruchsvollen Fragen wertvolle Zeit verstreichen lässt, freue ich mich unbändig, dass es einem Bekannten gelungen ist, über den Freund eines Vetters des Schwiegersohns eines Programmdirektors unter dem Siegel der Verschwiegenheit ein paar Übungsfragen zu erhalten. Sie werden wahrscheinlich nicht gestellt werden, da sie von den Verantwortlichen der Fernsehsender als zu schwer eingestuft wurden.

Ein heißer Tipp: Eine der beiden Antworten ist jeweils richtig!

  1. Wie lautet der Trainer des deutschen Fußballmeister 2012?
    a) Jürgen Klopp   b) Sergej Siegfried Sebastian Schlagzu
  2. Wie lautet der Name des besten Nordklubs in der 1. Bundesliga 2011/2012?
    a) Hannover 96   b) Werder München 1860
  3. Wie lautet Deutschlands beliebteste Sportart?
    a) Fußball   b) Fußballon

Am 29.10.2012 folgen weitere Highlights.

20 Okt.
2012

Quiz – Der einsame Eimer #2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht´s los.

Worum könnte es sich bei diesem Foto handeln?

  1. Als Vogelliebhaber hat der Eigentümer den Eimer als Tränke hingestellt.
  2. Um seiner Katze das Leben abwechslungsreicher zu gestalten und es nicht zu sehr in der Umgebung herum streifen zu lassen, dient der Eimer, um Vögel anzulocken.
  3. Ein dressierter Kater soll als Wachhund eingesetzt werden. Der Eimer stellt sein Übungsobjekt dar.
  4. Das Arbeitsmittel einer faulen Hausfrau, die es leid ist, jedes Mal den Eimer herauszuschleppen, wenn sie täglich mehrmals ihre Fenster putzt.
  5. Das einzige unbenutzt gebliebene Vorsorgemittel für die gestrige After-Midnight-Party.

Lösungshilfe:
Jede dem Leser plausibel vorkommende Antwort wird als richtig anerkannt. Da sich der Hauseigentümer noch nicht geäußert hat, versucht die Nachbarschaft bei regelmäßigen Treffen, dieses Rätsel zu lösen. Sobald eine Einigung erfolgt ist, soll sie hier veröffentlicht werden.