Archive from April, 2021
Graf Bobby
„Ob du es glaubst oder nicht, Rudi“, philosophiert Bobby, „die Augen beim Menschen stehen mit dem Hinterteil in direkter Beziehung und sind miteinander verbunden.“
„Aber Bobby, das ist doch unmöglich!“
„Nein, nein“, widerspricht Bobby eifrig, „ich habe es am eigenen Leibe verspürt. Ich habe mich gestern auf einen Reißnagel gesetzt, und sofort sind mir die Tränen aus den Augen gekommen!“
Kennst du den? #166

Einige Tage später begegnete Liebermann dem¬ Sammler auf der Straße und fragte ihn. „Na, ham sich woll sehr jeärgert über meinen Brief?“
„Gewiss“, antwortete der Enttäuschte. „Ich habe den Brief sofort in den Papierkorb geworfen. Wenn man sich auf ein paar Zeilen von der Hand Liebermanns freut und dann irgendein Gekritzel von irgendeinem Herrn Meyer erhält, soll man sich schließlich wohl ärgern!“
„Schade“‘, sagte Liebermann grinsend, „den Brief habe ich nämlich selber jeschrieben. Ick habe jar kee´n Sekretär!“
„Oh, wirklich?“
„Mein letzter Bewerber, den er hinauswarf, war nämlich ein Boxer!“
„Vertrauen schon, aber keine Tausend Euro!“
Das Zitat zum Sonntag #116
„Ehrgeiz ist wie der Horizont, der immer vor einem steht.“
Charles de Montesqieu
Graf Bobby
„Wie hat dir denn Paris gefallen?“, fragt Rudi.
„Paris ist wunderbar!“, schwärmt Bobby. „Die Leute sind alle so kultiviert! Sogar die Straßenkehrer sprechen Französisch!“
Kennst du den? #165

Die Verkäuferin führt ihm einige vor, doch er ist nicht so recht zufrieden: „Haben Sie keine, bei der man den Deckel geräuschlos auf- und zumachen kann?“
„Ja, ja, mein Bub war halt schon immer ein schwächliches Kind. Habe es mir doch gleich gedacht, dass ich ihn nicht durchbringe!“
„Prima! Ich habe schon zum dritten Mal mein Testament geändert.“