Das Geburtstagsgeschenk
Stolz verkündet der Forscher seiner Frau: „Für deinen Geburtstag habe ich eine große Überraschung vorbereitet.“
„Wie wunderbar! Was ist es denn?“
„Ich habe einen Virus nach dir benannt.“
Das Kuckuckskind
Glücklich hält die junge Mutter ihr Baby im Arm. Die Krankenschwester kommt herein und, sagt: „Draußen, wartet der stolze Vater mit einem Blumenstrauß. Darf er jetzt hereinkommen?“
„Um Himmels willen, nein“, ruft die junge Frau erschrocken. „Schicken Sie ihn sofort weg! Mein Mann muss jeden Augenblick kommen!“
Die neugierige Ehefrau
Jahrelang geht er auf dem Heimweg vom Büro noch in eine Bar. Eines Abends sitzt plötzlich seine Frau neben ihm auf dem Hocker und sagt zum Keeper: „Mir dasselbe wie ihm.“
In einem Zug trinkt sie ihr Glas aus.
Halb erstickt, Feuer in der Kehle, schreit sie ihren Mann an:
„Wie kannst du nur dieses entsetzliche Zeug trinken?“
„Siehst du“, antwortet er, „und du hast immer geglaubt, ich ginge hierher, um mich zu amüsieren.“
Der sprachgewandte Münchner
Am Hauptbahnhof fragt ein Engländer einen Münchner: „Do you speakenglish?“
“Ha?”
“Do you speak english?”
„Woas sagst?“
„Sprechen Sie Englisch?“
„Ja freili!“
Erziehung auf Bayrisch
Ein Münchner bestellt im Hofbräuhaus zwei Maß Bier, eine für sich und eine für seinen kleinen Buben.
Ein Fremder, der am Tisch sitzt, regt sich auf: „Um Himmelswillen, Sie können doch dem Jungen nicht einen ganzen Liter Bier zu trinken geben!“ „O mei“, sagt der Münchner, „was woaß denn so a Kind scho, was a Liter ist.“