Kennst du den? #155
Erklärt der Lehrer den Kindern: „Wenn einem auf dem Friedhof ein Leichenzug begegnet, darin nimmt man seine Mütze ab. Warum wohl?“
Meint ein Junge: „Es könnte ja ein Lehrer im Sarg liegen.“
„Zu Hause habe ich die Hosen an“, prahlt Herr Müller. „Gestern sagte ich zu meiner Frau: „In drei Minuten will ich heißes Wasser haben! Und prompt hatte ich es!
„Und wozu brauchtest du das Wasser?“
„Na ja, zum Abwaschen!“
In Gegenwart des Heideschriftstellers Hermann Löns jammerte einmal ein Mann: „Da sagen die Leute immer, die Dummen haben das meiste Glück, ich aber habe noch nie Glück gehabt.“
„Ja, wissen Sie“, gab Hermann Löns zu bedenken, „es hat eben alles seine Grenzen.“
Das Zitat zum Sonntag #105

„Man jammere nicht über zerstörte Illusionen: Sie sind es, die uns die dringend notwendige Lebensweisheit vermitteln.“
Unbekannt
Graf Bobby

Erzählt ein Gast bei einer Gala: „Meine Großmutter starb mit 25 Jahren.“
Bobby protestiert: „Das kann niemals stimmen. Wie kann man denn mit 25 Jahren schon Großmutter sein?“
Kennst du den? #154
Monatelang geht er auf dem Heimweg vom Büro noch in eine Bar. Eines Abends sitzt plötzlich seine misstrauische Frau neben ihm auf dem Hocker und sagt zum Keeper: „Mir dasselbe wie ihm.“
In einem Zug trinkt sie, ihr Glas aus.
Halb erstickt, Feuer in der Kehle, schreit sie ihren Mann an: „Wie kannst du nur dieses entsetzliche Zeug trinken?“
„Siehst du“, antwortet er, „und du hast immer geglaubt, ich ginge hierher, um mich zu amüsieren.“
Glücklich hält die junge Mutter ihr Baby im Arm. Die Krankenschwester kommt herein und sagt: „Draußen wartet der stolze Vater mit einem Blumenstrauß. Darf er jetzt hereinkommen?“
„Um Himmels willen, nein!“, ruft die junge Frau erschrocken. „Schicken Sie ihn sofort weg! Mein Mann muss jeden Augenblick kommen!“
Stolz verkündet der Forscher seiner Frau: „Für deinen Geburtstag habe ich eine große Überraschung vorbereitet.“
„Wie wunderbar! Was ist es denn?“
„Ich habe einen Virus nach dir benannt.“
