Kennst du den? #81

Zwei Eskimos stapfen durch den Schnee nach Hause.
Plötzlich sagt der eine: „Du, dein Iglu ist weg.“
Darauf der andere: „Oh Mist, ich habe das Bügeleisen angelassen.“
Großherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach verstand es, leutselig zu wirken. Bei einem Aufenthalt in Eisenach wurden ihm immer die neuen Reserveoffiziere vorgestellt. Das spielte sich meist so ab:
„Wie heißen Sie?“
„Blümle, königliche Hoheit.“
„Was haben Sie für einen Beruf?“
„Gerichtsdiener, königliche Hoheit.“
„Wo sind Sie zu Hause?“
„In Weimar, königliche Hoheit.“
Mit dem Ausdruck freudigen Wiedererkennens erfasste Serenissimus die Hand des Offiziers und rief begeistert: „Ja, dann sind Sie ja der Gerichtsdiener Blümle aus Weimar!“
Edith hatte ihrem Mann im Beisein ihres Sechsjährigen versprochen, ihren Zigarettenkonsum etwas einzuschränken. Am nächsten Morgen – Ediths Mann war schon zur Arbeit gefahren – war ihr guter Vorsatz dahin. Sie bat ihren Sohn, ihr beim Kaufmann eine Schachtel Zigaretten zu holen.
Eifrig lief er los und war bald wieder zurück – mit einer großen Tüte in der Hand. Auf Ediths erstaunten Blick sagte er: „Versprochen bleibt versprochen!“
Anstatt der Zigaretten hatte er ihr zehn Brötchen gebracht.
Graf Bobby
Bobby übernachtet in einem Hotel. Kurz vor dem Schlafengehen ruft er noch einmal den Portier an: „Ich weiß noch nicht genau, wann Sie mich wecken sollen. Ich läute dann bei Ihnen!“
Kennst du den? #80
Zwei Freunde treffen sich nach langer Zeit.
„Ist deine Frau immer noch so toll gebaut wie früher?“, fragt der eine.
„Oh ja“, ist die Antwort des anderen, „nur dauert es jetzt bedeutend länger.“
Heidi übt ausdauernd am Klavier, als es an der Tür klingelt. Ihre Mutter öffnet.
„Guten Tag, ich bin der Klavierstimmer.“
„Aber wir haben doch gar keinen bestellt.“
„Sie nicht, aber Ihre Nachbarn …“
Der Professor ist mit Weib und Kind an die See gefahren.
„Papi, darf ich ins Wasser?“, bettelt der kleine Peter.“
„Nein, mein Kind. Du gehst mir nicht eher ins Wasser, als bis du dich freigeschwommen hast.“
Graf Bobby
„Weißt du“, meint Rudi, „es gelingt mir nie, Witze zu behalten, die man mir erzählt. Sie gehen zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder heraus.“
„Das ist doch nicht verwunderlich“, wendet Bobby ein, „woran sollen sie denn hängen bleiben?“
Kennst du den? #79

Lehrer: „Was ist bloß mit deinem Hausaufsatz los, Hans? Mehrmals schreibst du ein und denselben Satz zwei Mal.“
Hans: „Da können Sie mal sehen, Herr Krause, wenn mein Vater Zahltag hat, ist mit ihm nichts anzufangen.“
Der Deutschlehrer bittet Maria: „Nenn mir alle Zeitformen von ich esse.“
Darauf Maria: „Ich esse, ich aß, ich habe gegessen, ich bin satt.“
„Wird die Operation sehr teuer. Herr Doktor?“
„Diese Sorge können Sie getrost den Erben überlassen!“