Graf Bobby
Graf Bobby sitzt im Restaurant und beobachtet interessiert seinen Tischnachbarn.
Der zerbröckelt eine schwarze Tablette, nimmt die Stücke in den Mund und spült sie mit Wasser hinunter.
„Was nehmen Sie da?“, fragt Graf Bobby.
„Kohle“, lautet die Antwort.
„Meine Güte“, ächzt Graf Bobby, „müssen Sie jetzt im Juni noch heizen?“
Blondinen-Logik
„Liebste Sabine, stellen Sie sich vor: Mein Vater hat sich als Kapitän fünfmal aus Schiffbrüchen gerettet.“
„Ich“, entgegnet sie spitz, „fände es ehrenvoller, wenn er fünfmal mit seiner Besatzung untergegangen wäre.“
Graf Bobby
Graf Bobby besucht ein befreundetes junges Ehepaar. Alle paar Minuten läuft die Frau hinaus, um den weinenden Säugling zu beruhigen. Teilnahmsvoll erkundigt sich Bobby nach dem Schmerz des Kleinen: „Warum weint denn das Bübchen so?“
„Es bekommt gerade Zähne“, sagt die junge Mutter.
Erstaunt fragt Bobby: „Ja, will es denn keine?“
Brandneue Nachrichten
Obwohl trotz der erfolgreichen 25. Jubiläumsreform der gesetzlichen Krankenversicherung die meisten Krankenhäuser auf lange Zeit im Voraus überbelegt sind, werden Privatpatienten noch aufgenommen. In Einzelbetten, die mit drei Personen belegt sind, dürfen sie in der Mitte liegen.
Auch das ZDF zwingt die angespannte Wirtschaftslage zu Personaleinsparun-gen. Zum 1. Juni wird ein Mainzelmännchen entlassen.
Graf Bobby
„Bin leicht vergesslich“, sagt Graf Bobby zum bedienenden Kellner. „Äh, was ist doch noch gleich Kaviar?“
„Das sind die Eier vom Stör, mein Herr.“
„Ach ja, richtig! Bringen Sie mir bitte zwei Stück, hartgekocht!“