Politisches
Was passiert, wenn die sozialliberale Regierung in die Wüste geschickt wird?
Zunächst gar nichts, aber nach drei Monaten wird der Sand teurer.
Graf Bobby
Es ist Krieg. Bobby macht ein ganz trauriges Gesicht.
Der Pfarrer fragt ihn: „Aber, Herr Graf, was bedrückt Sie denn, so sehr?“
„Hochwürden“, sagt Bobby, „mein Freund Mucki, der beim Militär ist, ist jetzt Gefreiter geworden!“
„Ja, dann freuen Sie sich doch!“
„Na, wissen Sie, auf die hohen Führer wird doch zu allererst geschossen!“
Familieninternas
Charles Laughton spielte Schach mit Agatha Christie. Das Spiel entwickelte sich so aufregend, dass der Filmstar alles um sich vergaß. Auch die Schriftstellerin geriet so in den Bann des Spiels, dass sie versehentlich den Turm ihres Gegners anfasste.
„Lass meinen Turm stehen, du albernes Kalb!“, rief Laughton ärgerlich.
Erschrocken wich Agatha Christie von ihrem Brett zurück.
Jetzt erst erkannte Sir Charles die Beleidigung und murmelte:
„Verzeihen Sie bitte meine Gewohnheit. Ich dachte, ich spiele mit meiner Frau!“
Graf Bobby
„Wir sammeln für ein Trinkerheim“, hält eine Dame auf der Straße den Grafen Bobby an.
„Hören Sie mal“, sagt dieser erbost, „das ist doch die Höhe! Können diese Brüder denn nicht zu Hause trinken?“
Alles eine Frage der Sichtweise
Als Schauspieler Heinrich George wieder einmal seine Lieblingsrolle, den Götz von Berlichingen spielte und sich stark verausgabte, rauchte er in der Pause in den Kulissen rasch eine Zigarette. Der Feuerwehrmann vom Dienst entdeckte ihn sofort und sagte verweisend: „Hier ist das Rauchen streng verboten, wissen Sie das denn noch nicht?“
„Doch“, sagte George, „aber das ist eine nikotinfreie Zigarette!“
„Dann will ich nichts gesagt haben“, meinte da der Feuerwehrmann beruhigt und zog sich auf seinen Posten zurück.