Kennst du den? #83

Sie hielt inne, weil sie sich über den falschen Ton ärgerte, und sie begann von neuem: „Lieber Jules Dassin! Wie ich es auch anfange, dieses verwirrende Manuskript hat für mich weder Hand noch Fuß…“
Wieder unterbrach sie sich und versuchte es noch einmal: „Herr Dassin, dies ist die idiotischste Albernheit, die ich je…“
Nein, fand sie, das war zu weit gegangen: „Lieber Herr Dassin! Ich bin Ihnen sehr verbunden, dass Sie an mich gedacht haben, aber anderweitige Verpflichtungen …“ Nein. Warum lügen? Später erzählte sie Freunden von ihrem Bemühen um die richtige Antwort.
Auf die Frage, wie sie sich denn zu guter Letzt entschieden habe, sagte sie: „Ich habe einfach alle vier Briefe in einen Umschlag gesteckt und an ihn abgeschickt.“
„Wer spricht denn dort?“
„Die Mickymaus.“