Kennst du den? #115

Lieber Kummerkastenonkel,
mein Sohn hat sich um eine Stellung als Buchhalter bei einer großen Gesellschaft beworben. Ein Betriebspsychologe testete ihn und ließ dabei eine Handschriftprobe anfertigen.
Mein Sohn schrieb kurz entschlossen die ersten Zeilen des „Liedes von der Glocke“ hin: „Fest gemauert in der Erden, steht die Form aus Lehm gebrannt, heute muss die Glocke werden, frisch, Gesellen, seid zur Hand!“
Er bekam die Stelle nicht. „Denn“, sagte der Prüfer, „Männer, die dichten, eignen sich nicht für unseren durch und durch modernen Betrieb.“
Egon Krenz, Berlin
Professor Wilbert steht in der Straßenbahn. Höflich steht ein kleines Mädchen auf und überlässt ihm artig seinen Platz.
„Brav, mein Kind, wie heißt du denn?“
„Maria Wilbert, Papa.“
Der Schotte kommt mit einer Tüte Pflaumen nach Hause. Er gibt seinen Kindern je eine, macht die Tüte wieder zu und sagt: „Das wär’s, die anderen schmecken genauso!“
Graf Bobby
Graf Bobby war eingeladen.
Sein Tischnachbar bemüht sich um ein Gespräch und beginnt: „Ich habe gehört, Herr Graf, dass Sie alle Jahre großartige Reisen machen, da sind Sie sicher in der Geographie sehr bewandert?“
„Ach ja“, entgegnet Bobby, „da war ich auch ein paar Wochen.“
Kennst du den? #114

„Sagen Sie dem Vorarbeiter, dass das Erdreich weiter nachzurutschen droht.“
„Das weiß er schon. Wir sind nämlich gerade dabei, ihn auszubuddeln.“
Steht ein Herr im Schwimmbad mit einem Regenschirm unter der Dusche.
Da kommt der Bademeister und fragt ihn, was denn das solle.
Meint da der Mann: „Tja, ich habe mein Handtuch vergessen.“
„Was ihren Ausgang betrifft, Frieda, ich werde ihnen da selbstverständlich soweit es geht entgegenkommen.“
„Das ist nicht nötig, gnädige Frau, mein Verlobter bringt mich immer bis an die Haustür.“
Graf Bobby
Bobby unterhält sich erregt mit einem Bekannten, als dieser ihm plötzlich eine schallende Ohrfeige versetzt.
„Mein Herr!“, ruft Bobby aus, „sollte das ein Spaß sein?“
„Nein, Herr Graf, das war blutiger Ernst.“
„Na, dann ist ja gut“, beruhigt sich Bobby schon wieder. „Ich kann es nämlich nicht haben, wenn man sich über mich lustig macht!“
Kennst du den? #113
