Graf Bobby
Bobby sitzt behaglich im Sessel und liest die Zeitung.
Plötzlich wird die Tür aufgerissen und Rudi stürzt herein: „Bobby, endlich ist der Frühling gekommen?“
„Muss erst diesen Artikel zu Ende lesen“, antwortet Bobby mürrisch, „er soll solange in der Diele warten.“
Kennst du den? #117

„Wer“, wollte der Richter von dem biederen Holzfäller Wastl wissen, „hatte denn nun die Hauptschuld bei dieser wüsten Rauferei?“
„Der Turf-Bauer“, sagte da der Wastl erbost, „denn der hat immer Frieden stiften wollen . . .“
Lehrer: „Wozu baut man Brücken?“
Schüler: „Damit die Flüsse unten durchfließen können.“
Herr und Frau Deppe waren im Restaurant essen.
Zu Hause meinte Frau Deppe: ,,Weißt du, Karl, das war ja ein schreckliches Futter, was man uns vorgesetzt hat!“
“Das stimmt, meine Liebe“, meint ihr Mann, „und dabei sind wir doch zum Essen ins Restaurant gegangen, um endlich einmal eine Abwechslung zu haben!“
Graf Bobby
Bobby muss dem Richter Rede und Antwort stehen.
„Der Angeklagte“, fragte der Richter, „wollte Sie also mit einer Kiste Zigarren bestechen, aber Sie sind ein so ehrenwerter Mann und wiesen die Zigarren energisch zurück. War es so?“
„Natürlich“, bestätigt Bobby, „ich bin doch Nichtraucher!“
Kennst du den? #116

Zwei Neureiche unterhalten sich: „Gehen Sie auch zu Figaros Hochzeit?“ „Nein, wir schicken Blumen!“
Der Sonntagsjäger hat einen Treiber angeschossen.
„Wie konnten Sie das tun, wo Ihnen der Mann doch zugerufen hat, dass er kein Wildschwein ist?“, fragt der Förster.
„Ich dachte, das Biest blufft.“
Der Augenarzt fragt: „Seit wann schielen Sie eigentlich, Frau Mayer?“
„Seit meine Zwillinge angefangen haben zu laufen“, erwiderte die Frau Mayer.
Graf Bobby
Graf Bobby war als Zeuge vorgeladen.
„Und nun versuchen Sie“, beginnt der Richter, „den Mann zu beschreiben, der am Abend der Tat neben Ihnen auf der Bank im Park saß.“
„Ich weiß nur, dass er stark nach Schnaps roch.“
„Das genügt uns nicht. Sie müssen schon Genaueres sagen.“
„Ja, ich hab schon überlegt, Herr Richter. Ich glaube, es war Korn mit Rum.“