Graf Bobby

Mucki sieht, wie Bobby auf seinem Balkon mit einer leeren Gießkahne die Blumen gießt. Das wundert ihn, und er ruft Bobby zu: „Na hör mal, Bobby, du hast ja gar kein Wasser in der Kanne!“
„Na und?“, fragt Bobby zurück, „Es sind ja künstliche Blumen!“
Psychiater-Diagnose

Eine Frau kommt zum Psychiater:
„Es ist schrecklich mit meinem Mann. Er sitzt abends stundenlang in seinem
Sessel und bläst blaue Wolken durch Mund und Nase.“
„Nun, das ist nicht weiter schlimm. Viele Raucher haben diese Gewohnheit.“
„Aber er raucht ja gar nicht.“
Graf Bobby

Auf einem Schiff bricht Feuer aus, Mannschaften und Passagiere packen mit an,
um den Brand zu löschen. Die Eimer mit dem aus dem Meer geschöpften Wasser gehen in langer Kette von Hand zu Hand. Zu seinem Entsetzen bemerkt ein Offizier, dass Graf Bobby heimlich etliche gefüllte Eimer wieder über Bord ins Meer zurück gießt.
„Was tun Sie denn da, Sie Narr?“, schreit er ihn wütend an.
„Selber Narr!“, entgegnet sanft Graf Bobby. „Wenn Sie alles Wasser zum Löschen nehmen, haben wir ja nachher nichts mehr zur Weiterfahrt!“
Aufklärung mal etwas anders

Als der wortgewaltige Priester Fenelon Hofkaplan Ludwigs XIV. war, fand der König einmal statt der gewöhnlich zahlreichen Versammlung zu seinem Erstaunen in der Kirche fast niemanden vor.
„Was bedeutet dies?“, fragte beleidigt der Monarch.
„Sire“, klärte Fenelon den Herrscher auf, „damit Eure Majestät einmal sehen können, wer hierher kommt, um wirklich Gott zu verehren, habe ich das Gerücht ausstreuen1 lassen, dass Eure Majestät heute nicht in die Kirche kommen!“
Graf Bobby

Bobby, der zum ersten Mal einen VW fährt, beugt sich unter die Haube seines stehengebliebenen Wagens und meint: „Kein Wunder, dass er nicht mehr läuft. Ich muss den Motor verloren haben!“
„Aber, das ist doch unmöglich“, wendet Mucki ein.
„Nein“, gibt Bobby zurück. „Aber sei deshalb nicht traurig, ich habe gerade im Kofferraum einen Ersatzmotor gefunden!“
