Wirbtschaft – Rabattschlacht #1
Rabatt = Abschlag oder Zuschlag?
Hier ist wieder ein Filetstück der deutschen Werbebranche.
Laut Wikipedia ist „Ein Rabatt (von ital.: rabbattere = abschlagen, abziehen) … ein Nachlass vom Listenpreis einer Ware …“
Wird der Verbraucher als so dumm angesehen, dass er erst durch das „-„ begreift, dass es ein Abzug ist?
Hat der Marketingexperte vergessen, dass nicht nur in der Mathematik minus minus plus ergibt? Wenn Rabatt ein Abzug ist, dann ist „– Rabatt“ ein Nichtabzug. Oder? Handelt es sich hier um einen versteckten Aufschlag?
Was meist du zu diesem Beispiel: Top oder Flop?
Dieser Beitrag ist eine großzügig gewährter Einblick in das mit Spannung erwartete Marketing-Kompendium und soll Appetit auf Mehr machen. Weitere Informationen hier.