14 Dez.
2016
Posted in: Humor
By    No Comments

Eine rabiate Erziehungsmethode

Humor - 170

Der Königsberger Philosoph Immanuel Kant war im Umgang mit anderen Menschen sehr höflich und rücksichtsvoll, wo er aber eine Verletzung des Anstandes bemerkte, konnte er sehr scharf reagieren.

Einmal saß er mit Freunden in einem Wirtshaus an einem Tisch, an dem sich auch noch andere Gäste befanden. Als eine Schüssel mit Gemüse vor Kant hingestellt wurde, ergriff ein ihm gegenübersitzender Herr das auf dem Tisch stehende Näpfchen mit gemahlenem Pfeffer und schüttete dessen Inhalt über der Schüssel aus.

Dazu sagte er: „Dieses Gemüse esse ich gar zu gern recht gepfeffert.“

Augenblicklich nahm Kant seine Schnupftabakdose aus der Tasche und leerte sie über der Gemüseschüssel aus. Dazu sagte er: „Und ich esse es gar zu gerne mit Tabak!“

So, what do you think?