Graf Bobby
Graf Bobby will sich nun doch ein Radio kaufen. Als der Kaufvertrag perfekt gemacht ist, wendet sich Bobby noch einmal an den Händler: „Nur um eine ganz kleine Änderung möchte ich Sie bitten: Wir haben nämlich in unserem Haus noch keinen Strom, deshalb arbeiten Sie mir bitte das Gerät auf Gas um!“
Kennst du den? #36
Großherzog Karl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach verstand es, leutselig zu wirken. Bei einem Aufenthalt in Eisenach wurden ihm immer die neuen Reserveoffiziere vorgestellt.
Das spielte sich meist so ab: „Wie heißen Sie?“
„Kormann, königliche Hoheit.“
„Was haben Sie für einen Beruf?“
„Amtsvorsteher, königliche Hoheit.“
„Wo sind Sie zu Hause?“
„In Neuhaus, königliche Hoheit.“
Mit dem Ausdruck freudigen Wiedererkennens erfasste Serenissimus die Hand des Offiziers und rief begeistert: „Ja, dann sind Sie ja der Amtsvorsteher Kormann aus Neuhaus!“
**********
Zwei Ehefrauen hochgestellter Beamten unter Friedrich dem Großen stritten sich darüber, wer von ihnen bei offiziellen Anlässen den Vortritt habe, und wandten sich submissest an den König mit der Bitte, er möge diese Protokollfrage entscheiden.
Dieser schrieb an den Rand des Gesuchs: „Die größere Gans soll vorgehen.“
**********
Karl zu seinem Freund Emil: „Ich komme gerade aus dem Krankenbett.“
„Meine Güte! War’s was Ernstes?“
„Nee, mein Mädchen hatte nur eine Erkältung!“
Das Zitat zum Sonntag #80
„Ich kann nichts Schlimmes an kämpfenden Fans finden. Eher im Gegenteil. Bravo, Jungs. Macht weiter so.“
Igor Lebedew, ein Vorstandsmitglied des russischen Fußballverbandes RFS, auf Twitter zu den Ausschreitungen russischer Hooligans nach dem EM-Spiel Russland gegen England