Ein unpolitischer Rheinländer will ins Dorf Ahausen. Er kommt an eine Weggabelung und muss sich entscheiden, ob ihn der rechte oder linke Weg zum Ziel bringt. Da kommen zwei Abgeordnete des Wegs, die völlig gleich aussehen. Der Rheinländer weiß nur, dass die beiden den Weg kennen, dass aber einer von Ihnen immer lügt, der andere aber immer die Wahrheit sagt.
Und der Rheinländer stellt nur eine Frage an einen der beiden, aus deren Behauptung er den richtigen Weg erkennt. Welche Frage?
Hm ein Rhein1änder? … ist aber kein großer Hirsch … und falsch geschrieben ;)
Danke für den Hinweis. der Tippfehler wurde bereits beseitigt.
Wenn die beiden Abgeordneten sich kennen gut genug kennen um zu wissen, wie der jeweils andere reagiert, fragt der Rheinländer: „Welchen Weg würde mir der andere Politiker zeigen, wenn ich ihn nach dem richtigen Weg frage?“
Den geziegten Weg darf er dann natürlich nicht nehmen, denn:
Der Lügner zeigt auf den falschen Weg, weil er weiß, dass der andere Abgeordnete den richtigen Weg zeigen würde.
Der Wahrheitsliebende zeigt auch auf den falschen Weg, weil er weiß, dass der Andere lügen würde.
Wenn die Abgeordneten sich nicht gut genug kennen …
Herzlichen Glückwunsch! Die Lösung ist richtig.