Eine kleine Hilfe: Die neun Punkte sind absichtlich ohne Randeinfassung gezeichnet. Das würde nur den Weg zur Lösung versperren.

 
			
			
									
			
			
	
 Auf der Tafel sind die Zahlen von 1 bis 20 aufgeschrieben, zwar nicht schön der Reihe nach, aber sie sind alle da. Zählt man sie zusammen, so kommt als Ergebnis 210 heraus. Jetzt soll der Zahlenhaufen so geteilt werden (durch eine Linie), dass die Zahlen jeden Teils die Summe 105 ergeben.
Auf der Tafel sind die Zahlen von 1 bis 20 aufgeschrieben, zwar nicht schön der Reihe nach, aber sie sind alle da. Zählt man sie zusammen, so kommt als Ergebnis 210 heraus. Jetzt soll der Zahlenhaufen so geteilt werden (durch eine Linie), dass die Zahlen jeden Teils die Summe 105 ergeben.
 Drei eifersüchtige Ehemänner stehen mit ihren Ehefrauen plötzlich am Ufer eines Flusses. Weit und breit ist keine Brücke zu sehen. Sie finden aber ein Boot. Doch das fasst jeweils nur zwei Personen.
Drei eifersüchtige Ehemänner stehen mit ihren Ehefrauen plötzlich am Ufer eines Flusses. Weit und breit ist keine Brücke zu sehen. Sie finden aber ein Boot. Doch das fasst jeweils nur zwei Personen. Bei Frau Recker war Waschtag. Dabei ging auch ihr gesamter Strumpfbestand (genau 15 Paare) durch die Waschmaschine.
Bei Frau Recker war Waschtag. Dabei ging auch ihr gesamter Strumpfbestand (genau 15 Paare) durch die Waschmaschine. Die zwölf Steine auf den weißen Feldern sollen nacheinander im Rösselsprung (ein Feld geradeaus, ein Feld schräg) geschlagen werden. Gestattet sind elf Züge. Start von Feld Nr.10.
Die zwölf Steine auf den weißen Feldern sollen nacheinander im Rösselsprung (ein Feld geradeaus, ein Feld schräg) geschlagen werden. Gestattet sind elf Züge. Start von Feld Nr.10.